Du willst das Urlaubsfeeling in deine vier Wänden mitnehmen? Hier erfährst du, wie du deine Urlaub-Vibes von Freude, Gelassenheit & Leichtigkeit in deine Wohnung bringst, damit sie dich im Alltag nähren und stärken.

Urlaub ist eine besondere Zeit im Jahr. Entschleunigen, ungezwungen sein und sich frei fühlen. Aber wie geht es dir mit deiner Wohnung, wenn du von deiner Reise zurückkehrst? Hast du das Gefühl, dass es woanders schöner ist, du woanders besser entspannen und zur Ruhe kommen kannst?
Neutraler Blick
Ein Ortswechsel tut gut, um aus dem Gewohnten auszubrechen und die eigenen Räumlichkeiten neu zu erleben und neutral zu betrachten. Gehe durch deine Räume und notiere, was dir spontan einfällt: Was stört dich, was gefällt dir?
Denke über deinen Urlaub nach: Was genau hat dir dort gefallen? Waren es die kuscheligen Materialien im Hotelzimmer, die blaue Wand im Restaurant oder die Bambusliegen am Strand?
Versuche nun gezielt, diese Stimmung, diese Energie, diese Anregungen in deine Räume zu bringen! Hier ein paar Ideen dazu:
Natürliche Farben
Verwende Farben, die mit der Natur in Verbindung stehen und dich an deinen Lieblingsort erinnern. Für das von Leichtigkeit geprägte südliche Lebensgefühl im eigenen Zuhause dürfen die unterschiedlichen Blautöne des Meeres nicht fehlen. In Kombination mit Weiß, Sandnuancen und braunem Holz entsteht ein heller, sommerlich leichter mediterraner Look.
Frisches Grün und beruhigendes Beige wecken Bergimpressionen in dir. Nimm diese Farbpalette vom Urlaubsziel in deine Räume mit. So schaffst du eine entspannte Atmosphäre. Du kannst die Farben nicht nur an den Wänden, sondern auch anhand von Teppichen, Zierkissen, Vorhängen oder Accessoires einbringen.
Strand- oder Naturthema
Gestalte den Raum mit Elementen, die an den Strand oder die Natur erinnern. Verwende als Dekoelemente Muscheln, Steine, Treibholz, Äste, tropische Pflanzen oder Bilder von idyllischen Landschaften. Absolut stilecht wirken Kräutertöpfe, Olivenöl in Glasflaschen und Lavendelsträucher oder Zitronenbäume, die nicht nur optisch ein Hingucker sind, sondern auch den Duft der Urlaubsregion in dein Zuhause bringen.
Ziehe dein Thema durch alle Räume durch, dies schafft Wiederholung und Verbindung!
Natürliche Materialien
Integriere natürliche Materialien, wie Holz, Stein, Jute, Bambus. Diese vermitteln ein Gefühl von Erdung und Naturverbundenheit. Leichte Textilien, wie Baumwolle und Leinen sind vor allem für Vorhänge, Kissenbezüge und Tischdecken beliebt. Ihr sanftes Wehen im Wind erinnert an die Sommerbrise.
Luxus im Schlafzimmer
Ein weiteres wichtiges Urlaubsgefühl ist das Gefühl von Luxus und Entspannung! Bringe dies gezielt ins Schlafzimmer ein! Denn dies ist der Ort, wo du zur Ruhe kommen und erholsam schlafen solltest, und zwar nicht nur im Urlaub. Durch edle hochwertige Bettwäsche (z.B. aus Baumwolle, Leinen oder Seide), durch eine Auswahl an bequemen Kissen in verschiedenen Größen und Texturen, durch tolle Tagesdecken und Plaids sowie durch frische, saubere und gut duftende Bettwäsche fühlst du dich wie im Hotelzimmer … und zwar täglich.
Accessoires & Wanddekoration
Das Einbringen von Accessoires und Erinnerungen aus deinem Urlaub in die eigenen vier Wände ist eine wunderbare Möglichkeit, um positive Erinnerungen zu bewahren und gleichzeitig eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen.
Hänge Bilder von deinen Lieblingsreisezielen, inspirierenden Orten oder friedlichen Landschaften auf, um das Gefühl des Reisens und der Entspannung zu verstärken. Ein weitläufiger Strand über der Couch, der tiefblaue Ozean über der Badewanne oder die saftige Almwiese im Flur. Sie schenken dir Kraft & Energie an jedem Tag.
Wähle Accessoires, die dich an deinen Urlaubsort erinnern. Körbe aus Rattan als Stauraum im Flur, Keramikgeschirr auf offenen Küchenregalen, Mosaikfliesen im Bad, Küchenkräuter in mediterranen Töpfen oder Bambusleuchten über dem Esstisch. Achte darauf, dass die Accessoires gut in den Gesamtstil deines Raumes passen, um eine harmonische Einheit zu schaffen.
Luftiger Stil
Entscheide dich für einen luftigen Einrichtungsstil. Frei nach dem Motto: Weniger ist mehr! Einige wenige, dafür tolle Erinnerungsstücke in Szene gesetzt anstatt einer Vitrine, überladen mit Bildern und Mitbringsel aus aller Herren Länder. Ein minimalistischer Ansatz kann eine ruhige und entspannte Umgebung schaffen. Vermeide Unordnung und lasse ausreichend freie Flächen im Raum, um ein Gefühl von Weite zu bewahren.
Das richtige Interieur
Mit dem richtigen Interieur fühlst du dich das ganze Jahr über wie im Urlaub!
Ein großer, dunkler Esstisch aus Holz verströmt den urigen Charme einer mediterranen Insel und bildet zugleich den Mittelpunkt des Esszimmers – ideal für gesellige und entspannte Abende. Ein rustikaler Boden wie z.B. das Parkett Eiche rustikal unterstreicht das authentische Urlaubsfeeling. Einzelne Wände aus Holz und ein offener Kamin sind der Inbegriff von Gemütlichkeit und verströmen das Chalet-Feeling der Alpen.
Wähle bequeme und gemütliche Möbel, die zum Entspannen einladen. Große Sofas, weiche Sessel und Liegestühle vermitteln das Gefühl von Freizeit und Erholung.
Wellness-Bereich
Gestalte einen Teil im Raum als deinen persönlichen "Wellness-Bereich" - deinen Ort zum Energie auftanken. Bequeme Kissen & Decken, eine Ecke im Raum mit Schaukelstuhl, eine Fensternische zum Reinkuscheln. Vielleicht sogar mit einem kleinen Brunnen oder einem Diffuser für ätherische Öle.
Beruhigende Klänge
Spiele beruhigende Musik im Hintergrund oder nutze Klangschalen, um eine meditative Atmosphäre zu schaffen.
Entspannende Beleuchtung
Nutze weiche, warme Beleuchtung und dimmbare Lampen für eine beruhigende Stimmung. Warum im Badezimmer nicht mal Kerzen anstatt der Deckenlampe anzünden? Verwende spezielle Beleuchtung, wie Lampions, Lichterketten oder Lampen mit interessanten Schirmen, um eine besondere Atmosphäre zu erzeugen.
Outdoor Bereich
Hast du eine Terrasse oder einen Balkon? Nutze jede noch so kleine Außenfläche für das unbeschwerte Gefühl im Freien. Blumen, Pflanzen, Lounge Ecken, Gartenmöbel in intensiven Farben, bunte Teppiche, Lampions und verspielte Details erinnern an den Urlaubsort. Auch Terrassendielen aus Teak Holz passen toll dazu.
Du bist noch unsicher, welche Ideen du umsetzen sollst?
Relax und halte dir vor Augen:
Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der du dich entspannt und frei fühlst, ähnlich wie im Urlaub. Diese Ideen können je nach deinem persönlichen Geschmack und den Möglichkeiten deines Wohnraums individuell sein und angepasst werden!