top of page

Datenschutz

Der Schutz deiner Daten, die du zur Verfügung stellst und deren Sicherheit sowie vertrauliche Behandlung ist mir sehr wichtig. Deine Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. Nachstehend findest du detaillierte Informationen über den Umgang mit deinen Daten.

Geltungsbereich
Raumkonzept by Kerstin, vertreten durch Inhaberin: Kerstin Platzer, Dorfstrasse 95, 2465 Höflein, office@raumkonzept-kerstin.at und verantwortliche Betreiberin dieses Angebots. Ich lege großen Wert auf den Schutz deiner Daten. Um dich in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten ich dich die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten erhebe, nutze oder gebe ich nur dann weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du darin einwilligst, dazu zählen alle Angaben die zu dir zurück verfolgbar sind und mit deren Hilfe du als Person bestimmbar bist.

Transparenz im Datenschutz ist mir sehr wichtig und ich machen nur das, was gesetzlich erlaubt ist. Deshalb teile ich dir das hier ausführlich mit. Es gibt offensichtliche Daten und es gibt Daten im Hintergrund.

Offensichtliche Daten, die ich erhebe

Kontakt mit mir

Zu den offensichtlich erhobenen Daten gehört die Kontaktaufnahme durch dich. Wenn du mir per Kontaktformular oder E-Mail schreibst, werden deine Angaben gespeichert, um deine Anfrage bearbeiten zu können. Außerdem können ja noch Anschlussfragen entstehen daher werden diese Informationen 6 Monate gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Einwilligung weiter gegeben.

 

Daten im Hintergrund, die ich erhebe

 


Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Diese dienen entweder statistischen Zwecken (für den Betrieb, die Sicherheit und die Optimierung des Angebots) oder um die Website mit sozialen Netzwerken oder anderen Websites zu verbinden.
Ich (beziehungsweise derWebspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles).

 

Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Es werden die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen verwendet, zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Cookies
Meine Website nutzt Cookies, um optimal auf die Besucher eingehen zu können.
Alle Daten werden anonym ausgewertet.

Hilfe
Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen auf dem Zugriffsgerät (PC, Smartphone o.ä.) des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während die Website besucht wird. Cookies helfen dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer der Internetseiten zu ermitteln, sowie das Angebote komfortabel und effizient zu gestalten. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Besucher wiederzuerkennen und bei wiederholter Nutzung eine möglichst attraktive Website und interessante Inhalte präsentieren zu können. Wenn du dies nicht wünscht, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Websiteanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten der Webseite zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Ich habe mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Deine IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern oder einschränken. Allerdings weise ich dich darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Mein Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung des Angebotes und des Webauftritts. Da mir die Privatsphäre meiner Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 24 Monaten aufbewahrt.

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahrst du auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).

 

Facebook

Auf den Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen dich an dem Facebook-Logo (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“ oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) auf meiner Seite. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn du meine Seiten besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse meine Seite besucht hast. Wenn du den Facebook „Like-Button“ anklickst während du in deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst du die Inhalte meiner Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch meiner Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php

Wenn du nicht wünscht, dass Facebook den Besuch meiner Seiten deinem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, logg dich bitte aus deinem Facebook-Benutzerkonto aus. Du kannst das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für deinen Browser komplett verhindern, z.B. mit dem„Facebook Blocker“. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von dem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Instagram
Auf der Webseite sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn du in deinem Instagram-Account eingeloggt bist, kannst du durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte meiner Seiten mit deinem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch meiner Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalte. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram auf https://www.instagram.com/about/legal/privacy/.

Auskunftsrecht
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert werden. Kontaktdaten finden sich im Impressum des Anbieters. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Änderungen der Datenschutzerklärung
Der Anbieter behält sich vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieses Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt geprüft und erstellt. Ich übernehme jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität des Inhalts. Ich behalte mir ausdrücklich vor, den Internetauftritt frei zu verändern.

Haftung für Links
Dieser Internetauftritt enthält Links zu externen Webseiten, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Trotz sorgfältiger Überprüfung distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkter Seiten.

 

So erreichst du mich:
Raumkonzept by Kerstin, Kerstin Platzer, Dorfstrasses 95, 2465 Höflein.

Google Analytics Ergänzung

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deine Browser-Software verhindern; ich weise jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Du kannst die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem du auf folgenden Link klickst.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Ich weise darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

reCAPTCHA

Zum Schutz deiner Anfragen per Internetformular verwende ich den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Deine IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

bottom of page